Gutachter Fragen MPU – So werden sie gestellt

Gutachter Fragen aus der MPU und Beispielfragen um Sicherheit in der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung zu bekommen? Ist das eine gute Idee! Auf jeden Fall!

In der MPU wird der psychologische Gutachter Ihnen MPU Fragen zu Ihrer Fragestellung stellen. Doch wie macht er das?

Es gibt verschiedene Themenbereiche, die der MPU Psychologe mit Ihnen durcharbeiten muss, um zu einer Prognose zu kommen. Dabei bedient er sich zum Teil an Fragen, die er immer oder fast immer stellt. Es handelt sich hierbei um eine Art Fragenkatalog, welchen er mit Ihnen durchgeht.

Da es sich aber um ein Gespräch handelt, werden nicht in jeder MPU genau dieselben MPU Fragen gestellt.

Beispielfragen Medizinisch Psychologische Untersuchung Gutachten

(HIER die Checkliste für MPU Fragen herunterladen!)

Das steckt wirklich hinter den MPU Fragen

Der Gutachter wird sich auch an Ihren Antworten orientieren, das heißt, er wird nachfragen oder nachhaken, wenn er denkt, dass ihm die Antwort noch nicht reicht oder wenn er vielleicht vermutet, dass Sie nicht die Wahrheit sagen.

Diese Art von Fragen werden von vielen MPU Kandidaten oft als unangenehm erlebt. Manch einer fühlt sich von diesen MPU Fragen sogar provoziert.

Dies steckt jedoch nicht dahinter. Er will einfach sicher gehen, sofern es ihm möglich ist, dass Sie aus Ihrem Fehler gelernt haben und Ihre Vergangenheit aufgearbeitet haben. Manchmal will der Gutachter sogar eine Hilfestellung geben, wenn er bestimmte MPU Fragen wiederholt. Es kann sein, dass er Ihnen hier die Chance gibt, Ihre Antwort noch einmal zu verbessern. Das kann mit MPU Beispielfragen auch geübt werden.

MPU Beispielfragen – Nicht wundern!

Wundern Sie sich in der MPU nicht, wenn der Gutachter während des MPU Gesprächs Aufzeichnungen macht. Wenn Sie zuhause MPU Beispielaufgaben üben, sitzt natürlich niemand gegenüber der Aufzeichnungen macht. Dann ist die Gesprächssituation mit dem Gutachter natürlich etwas befremdlich.

Aber das ist nicht schlimm, wenn Sie gut vorbereitet sind. Es kann sein, dass er am Computer mitschreibt oder sich Notizen macht. In dem Gutachten wird am Ende eine komplette Aufzeichnung Ihres Gespräches zu finden sein. Daher kann es sein, dass es vielleicht zu wenig Blickkontakt kommt, weil der Psychologe mit der Aufzeichnung beschäftigt ist.

Lassen Sie sich davon nicht irritieren, das ist vollkommen normal.

Freundliche MPU Gutachter? Einfache MPU Fragen?

Auch sind nicht alle Gutachter gleichermaßen fröhlich oder freundlich, in den meisten Fällen sind diese sogar so neutral wie möglich.

Auch dies ist kein schlechtes Zeichen und passiert fast in jeder MPU. Es ist eine wichtige Untersuchung, ähnlich einer Prüfung, und so wird der Gutachter sich auch verhalten und Ihnen die Fragen stellen. Und Sie sollten dann genau so professionell antworten.

Dies geht natürlich am besten, wenn Sie sich gut auf das Gespräch vorbereitet haben. Schauen Sie doch mal unsere Online MPU Vorbereitung an!

Tricks der MPU Gutachter? Hier anschauen!

Online MPU Vorbereitung kostenlos

Keine Angst vor der MPU!

Dieses kostenlose E-Book zeigt Ihnen, was Sie unbedingt über die MPU wissen müssen (wenn Sie bestehen wollen).

Inhalt des E-Books:

- Was Sie über den Ablauf der MPU wissen müssen

- Wie Sie sich perfekt auf Ihre MPU vorbereiten

- Was Sie beim Abstinenzprogramm beachten müssen

- Wie Sie das Gespräch mit dem MPU Psychologen meistern

- Welche Fehler Sie NICHT machen sollten

Bonus: Die Tricks der MPU Psychologen (und wie Sie nicht darauf reinfallen) 

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und das E-Book "MPU schnell & easy" sofort runterladen

So einfach geht's: Formular ausfüllen und den Button klicken. Eine Minute später liegt das E-Book in Ihrem E-Mail-Postfach.

Über unseren Newsletter bekommen Sie nicht nur das kostenlose E-Book, wir werden Ihnen viele wichtige Tipps und Tricks für Ihre MPU schicken. 

100% Datensicherheit. Wir verwenden deine Daten ausschließlich, um dir nützliche Informationen für deine MPU Vorbereitung zu schicken. Du kannst dich jederzeit von unserem Newsletter abmelden: Dazu einfach auf den Abmeldelink klicken (in jeder E-Mail ganz unten).